
Das Merseburger Zauberfest verwandelte die Stadt am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober in ein lebendiges Spektakel voller Magie, Musik und guter Laune. Ca.12.000 Besucher (Quelle: Merseburg Tourist e.V.) genossen bei strahlendem Sonnenschein das vielfältige Programm, das in der gesamten Innenstadt und auf dem Marktplatz dargeboten wurde.
Der Rummel „Hokus Pokus“ auf der Klia-Platte war ein Highlight für die ganze Familie: Die Tänzer der Vereine Tanzzauber Merseburg e.V. und des Tanzstudios Merseburg-Leuna e.V. verzauberten das Publikum mit eindrucksvollen Auftritten. Die Musik der „Jazz Big Band“ schuf eine mitreißende Atmosphäre, die die Innenstadt musikalisch verwandelte. Besonders faszinierend waren auch die Märchenfiguren auf Stelzen, die groß und beeindruckend über der Menge schwebten und für staunende Blicke sorgten. Der Aipalé-Trommelzauber lockte die Besucher zusätzlich mit rhythmischen Klängen und animierte zum Mitmachen – ein echtes Erlebnis für die Sinne!
Es war ein Spaß für die ganze Familie und zeigte die große Vielfalt, die das Fest für jedes Alter bot.
Kulinarische Highlights und Shoppingvergnügen
Kulinarisch hatte das Fest ebenfalls einiges zu bieten: Die zahlreichen Verkaufsstände luden zum Schlemmen und Genießen ein. Ob knuspriger Lángos, herzhafte Fischbrötchen oder andere Leckereien – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders am Sonntag zog das Fest noch viele Menschen in die Innenstadt, da es ein verkaufsoffener Tag war: Geschäfte wie Müller, Klein & Fein, AWG Mode, die Geschenkstube und viele weitere öffneten ihre Türen, sodass die Besucher zwischen magischen Momenten und gemütlichem Einkaufsbummel hin- und her flanieren konnten.
Ein Paradies für die Kleinen – Kinderattraktionen
Für die kleinen Gäste war der Marktplatz ein echtes Paradies. Neben einem bunten Karussell und einer großen Luftrutsche, auf der die Kinder herumtoben konnten, sorgten interaktive Programmpunkte für Unterhaltung. Die Märchenfiguren und Stelzenkünstler mischten sich immer wieder unter die Menge, um mit den Kleinen zu plaudern und für Fotos zu posieren. Viele Kinderaugen leuchteten, als sie die Zauberfiguren zum Greifen nah erleben konnten.
Fazit: Ein voller Erfolg
Bei bestem Wetter und mit einem breiten Unterhaltungsangebot für alle Altersgruppen wurde das Merseburger Zauberfest 2024 zu einem Fest der Begegnung, Freude und Fantasie. Veranstalter und Besucher waren gleichermaßen begeistert, und viele freuen sich bereits auf die nächste Auflage dieses zauberhaften Events. Das Fest war nicht nur ein Erlebnis für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und die Stadt Merseburg von ihrer schönsten Seite zu erleben.












Fotos: Enrico Sempert