
Merseburg, 24.04.2025 – An der Rischmühlenhalbinsel könnte bald ein neuer Anlaufpunkt für Wohnmobilfreunde entstehen. 🚐🌳 Die Stadt plant, dort einen modernen Campingplatz einzurichten – in attraktiver Lage direkt an der Saale und dennoch nah am Stadtzentrum. 🏞️🏙️
Ein erfahrenes Betreiberpaar aus Sachsen-Anhalt steht bereits in den Startlöchern. Die beiden haben in der Vergangenheit erfolgreich einen Platz an der Elbe geführt und möchten nun auch in Merseburg durchstarten. 💼💪
👉 Geplant sind rund 130 Stellplätze auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern. Die Lage bietet Naturerlebnis pur – umgeben von Wasser und Bäumen – und ist trotzdem nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Ideal für alle, die Ruhe suchen, aber nicht auf Komfort verzichten wollen. 🛶🛒
Ein zentrales Servicegebäude mit modernen Sanitäranlagen ist ebenfalls vorgesehen. Dieses soll leicht erhöht gebaut werden, um vor Hochwasser geschützt zu sein. 🧼🚿 Auf eine eigene Gastronomie wird verzichtet – die Nähe zur Stadt bietet ohnehin reichlich kulinarische Möglichkeiten. 🍽️☕
💶 Die geplante Investitionssumme liegt bei rund 700.000 Euro. Ein Teil des Geländes bleibt flexibel: Der vordere Bereich kann bei Bedarf weiter als Parkplatz genutzt werden – zum Beispiel bei städtischen Veranstaltungen.
📢 Auch vonseiten der Stadt gibt es Unterstützung für das Projekt. Ziel ist es, die touristische Infrastruktur auszubauen und neue Zielgruppen nach Merseburg zu bringen – insbesondere Campingurlauber, die bislang kaum berücksichtigt wurden. 🧭⛺
Wenn alles nach Plan läuft, könnten schon in den kommenden Wochen erste vorbereitende Maßnahmen starten – mit einem möglichen Betriebsbeginn im Jahr 2026. 🛠️📆
Foto: Symbolfoto-Fotomontage